Preise

Hier finden Sie eine Übersicht über meine Preise für Hausbesuche und Telefon- bzw. online-Beratungen sowie Zahlungsbedingungen.  

Hausbesuche und Telefon- bzw. online-Beratungen

Um eine möglichst transparente und faire Preisgestaltung zu ermöglichen, rechne ich unsere Beratungsgespräche im 15-Minuten-Takt ab. Mein Stundensatz für die ernährungsmedizinische Beratung beträgt 100 Euro. 

 

Sollte eine intensivere Ernährungstherapie notwendig sein, verrechne ich zusätzlich eine einmalige Pauschale von 50 € für die Erstellung eines umfassenden Ernährungstherapie-Plans.

Erstgespräch

ca. 90 Minuten
150 / Einmalig
  • Ernährungs­anamnese
  • gemeinsame Ziel­setzung
  • Klärung wichtiger Ernährungsfragen
  • ernährungs­therapeutische Erst­einschätzung

Ernährungstherapie-Plan

Individuell für Sie aufbereitet
50 / Einmalig
  • Brief für behandelnde Ärzt*innen
  • diätologischer Bericht inkl. Dokumentation
  • Bedarfsberechnung
  • Analyse des Ernährungsprotokolls
  • ernährungstherapeutische Maßnahmen
  • maßgeschneiderte Unterlagen und Tools
  • nach Möglichkeit gratis Produktproben

Folgeberatung

Abrechnung im 15-Minuten-Takt
100 / Stunde
  • individuelle Ernährungsberatung
  • inkl. maßgeschneiderten Unterlagen und Tools
  • Evaluierung der ernährungstherapeutischen Maßnahmen

Hausbesuche innerhalb Wiens

Für Hausbesuche innerhalb Wiens werden bis zu 30 Minuten Wegzeit eine 15 € Pauschale und ab 30 Minuten 25 € verrechnet.

Hausbesuche außerhalb Wiens

Für Hausbesuche außerhalb Wiens verrechne ich 0,42 € (laut BMF) pro Kilometer Entfernung (Hin- und Rückfahrt), jedoch mindestens 15 € Hausbesuchspauschale.

Die folgende Tabelle dient zur Orientierung

Strecke DistanzKosten
Wien - Krems160 km€ 67,20
Wien - St. Pölten
120 km€ 50,40
Wien - Mödling36 km€ 15,12
Kind hält eine Stoff-Rübe in der Hand

Zahlungs­bedingungen

Nach unserem Gespräch lasse ich Ihnen meine Honorarnote per Post oder E-Mail zukommen. Ich ersuche Sie, den Betrag binnen 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen. Alle Preise sind gemäß §6 Abs. 1 Z 27 UStG umsatzsteuerbefreit.

Storno­bedingungen

Mit Kindern kann es manchmal schwierig sein Termine einzuhalten. Trotzdem bitte ich Sie, 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzusagen, da ich sonst eine Stornogebühr in Höhe der Beratungskosten in Rechnung stellen muss.

Gesetzliche Krankenkassen

Eine medizinische Ernährungsberatung oder -therapie wird von den österreichischen Krankenkassen leider nicht refundiert.

Private Zusatz-Kranken­versicherung

Im Falle einer privaten Zusatzversicherung mit ambulantem Tarif, können bis zu 100% der Beratungspauschale rückerstattet werden. Einfach die Honorarnote und die ärztliche Überweisung an die zuständige Versicherungsanstalt schicken.

Gesundheits­hunderter der SVS

Selbständige Unternehmer*innen können durch den jährlich ausgestellten „Gesundheitshunderter“ der SVS 100€ der Beratungspauschale refundiert bekommen. Die Beratungspauschale muss dabei mindestens 150 Euro betragen.

Abwesenheit

Bis 18. Juni geschlossen

Meine Praxis ist bis einschließlich Sonntag, 18. Juni 2023, geschlossen. 

In dringenden Fällen schreiben Sie mir bitte eine SMS.